Das Frauenhaus Aargau-Solothurn ist eine Krisen-Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt mit 24-Stunden-Betrieb. Es bietet Opfern von häuslicher Gewalt Unterkunft und Beratung an gemäss Opferhilfegesetz (OHG) (Intervention). Gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder erhalten im Frauenhaus Schutz, Beratung und vorübergehende Unterkunft. Die Institution bietet auch Notfallplätze für weibliche Jugendliche (13 bis 18 Jahre).
Das Angebot der sozialpädagogischen Wohngruppe Chleematt richtet sich an acht normalbegabte Mädchen und junge Frauen im Alter zwischen 13 und 20 Jahren, die sich in erziehungs- oder entwicklungsbedingten Krisensituationen befinden. Viele von ihnen haben zudem im Laufe ihrer Biographie Gewalterfahrungen gemacht und / oder sexuelle Ausbeutung erlebt.
Für die Jugendlichen wird in einem überschaubaren Rahmen ganzjährig ein Lebensraum gestaltet, in dem sie Sicherheit erfahren, sich wohlfühlen und stabilisieren können. Durch zielgerichtete Lern- und Erfahrungsfelder werden den Jugendlichen gute Voraussetzungen für ihre individuelle Persönlichkeitsentwicklung geboten.
Sozialpädagogische Wohngruppe Chleematt, Wolfgrubenstrasse 69, Postfach 61, 5742 Kölliken, Telefon 062 724 95 60, http://www.chleematt.ch/