Der Fahrdienst befördert gesundheitlich beeinträchtigte Mitmenschen und solche, die auf Begleitung angewiesen sind, zu ihren medizinischen Terminen. Je nach Transportmöglichkeit (sitzend, im Rollstuhl, liegend) wird das jeweils geeignete Fahrzeug eingesetzt.
Das SRK Kanton Aargau unterstützt mit seinen Hilfsangeboten jedes Jahr mehr als 15'000 Aargauerinnen und Aargauern in schwierigen Situationen.
Mit den Dienstleistungen in den Bereichen Entlastung, Soziale Integration und Bildung ermöglicht das SRK Kanton Aargau beeinträchtigten Menschen und ihren Angehörigen im Kanton mehr Selbstständigkeit, Sicherheit und Teilhabe am sozialen Leben.
Rotkreuz-Notruf: der Rotkreuz-Notruf ermöglicht Menschen in einem Notfall unverzüglich Hilfe anzufordern und dadurch selbstständig und unabhängig zu bleiben.
Entlastungsdienste: Die Entlastungsdienste entlasten Angehörige von demenzkranken, pflege- oder betreuungsbedürftigen Menschen zeitweilig von ihrer Betreuungsaufgabe.
Tagesstruktur: Das Tageszentrum in Aarau und die Tagesstätte für Betagte in Frick bietet beeinträchtigten und betagten Mitmenschen eine begleitete Tagesstruktur.
Kinderbetreuung zu Hause: Die Kinderbetreuung zu Hause ist ein zuverlässiges Betreuungsangebot für Eltern, die sich aufgrund eines Betreuungsengpasses oder einer Notsituation vorübergehend nicht um ihre Kinder kümmern können.
Viele weitere Angebote entnehmen Sie bitte der Homepage des SRK.